Informationen zu AutoScout24
AutoScout24 verzeichnet allein in Deutschland pro Jahr über 20 Millionen Nutzer. In Europa sind es sogar 10 Millionen User, und zwar pro Monat. Es ist damit eines der bekanntesten und größten Portale im Internet, wenn es um den Kauf bzw. Verkauf von Autos geht. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und gehört zur Scout24-Gruppe. Doch AutoScout24 bietet nicht nur eine Fahrzeugbörse. Du findest dort Fahrzeugtests, Gebrauchtwagenschecks, Aktuelles aus der Autowelt sowie Ratgeber. Selbst Werkstätten lassen sich über AutoScout24 suchen. Und wenn du einen Kredit zur Fahrzeugfinanzierung brauchst oder eine günstige Autoversicherung, kannst du sie hier ebenfalls finden.
Bild: Screenshot website/ AutoScout24
So funktioniert AutoScout24
AutoScout24 funktioniert wie eine Kleinanzeige in einer Zeitung. Du erstellst ein Inserat mit allen notwendigen Daten und Bildern. Anschließend veröffentlichst du es auf der Website. Über die Suche können dich bzw. dein Auto die potentiellen Käufer finden. Der Kontakt zwischen Käufer und Verkäufer läuft über E-Mail oder telefonisch. Modalitäten zwecks Fahrzeugbezahlung oder Ähnliches gibt AutoScout24 nicht vor. Allerdings bieten vielen professionelle Händler die Möglichkeit der Finanzierung ihrer Fahrzeuge an.
Autos verkaufen bei AutoScout24
Um deinen Wagen bei AutoScout24 zu verkaufen, gehst du auf die Registerkarte „Verkaufen“. Hier gibst du Marke, Erstzulassung, Modell und Kraftstoffart an. Danach geht es ins Detail. Alle Felder sind selbsterklärend. Bis zu 15 Bilder lassen sich kostenfrei zum jeweiligen Inserat anfügen. Falls du zwei Autos verkaufen willst, geht das auch. Jeder private Nutzer kann nämlich zwei Fahrzeuge kostenfrei einstellen. Das Inserat läuft 126 Tage und lässt sich jederzeit unterbrechen. Um einen vernünftigen Preis festsetzen zu können, gibt es mehrere Wege. AutoScout24 bietet dir eine kostenfreie Fahrzeugbewertung an. Auch der Weg über schwacke.de ist empfehlenswert.
Damit dein Inserat mehr Interessenten anzieht, gibt es für Privatverkäufer mehrere Premium-Services. Sie beinhalten solche Dinge wie Platzierung unter den ersten Suchergebnissen, farbliche Hervorhebung der Anzeige oder zusätzliche Bilder.
Interessant ist die Möglichkeit deinen Wagen nur Händlern anzubieten. Diese Funktion findest du ebenfalls unter der Registerkarte „Verkaufen“. Hier beschreibst du dein Auto und erhältst dann innerhalb von drei Tagen Angebote. Du suchst dir das beste heraus und vereinbarst Fahrzeug- und Geldübergabe mit dem Händler.
Bild: Screenshot website / AutoScout24
Autos kaufen bei AutoScout24
Dreh und Angelpunkt für den Autokauf bei AutoScout24 ist die Suchmaske. Dort wählst du deine Wunschmarke, das Modell und die Erstzulassung aus. Auch kannst du deine Postleitzahl angeben, um nur Autos in der Nähe zu suchen. Ergibt deine Suche zu viele Treffer oder du willst ein Auto mit speziellen Eigenschaften, lässt sich das über die Detailsuche regeln. Generell bieten Händler und Privatpersonen ihre Wagen bei AutoScout24 an. Hast du dein Wunschauto gefunden, kontaktierst du den Verkäufer. Die Kontaktdaten sind aus dem Inserat ersichtlich. Alle weiteren Dinge wie Probefahrt, Bezahlung usw. besprichst du dann mit dem Verkäufer.
Besonderheiten
- einer der größten Marktplätze für Gebrauchtwagen
- einfache Inseraterstellung
- Expressverkauf an Händler innerhalb von drei Tagen
- viele Serviceangebote (Kreditsuche, Versicherungsvergleich, Tests, Magazin, Ratgeber)
- Werkstattsuche
Gebühren bei AutoScout24
Für Privatverkäufer und Käufer ist der Service von AutoScout24 kostenfrei. Es fallen nur Gebühren für Premium-Services an, um das eigene Inserat besser zu präsentieren. Die Gebühren liegen zwischen 9,99 und 29,99 Euro.
Zahlungsarten bei AutoScout24
Die Zahlungsart vereinbarst du mit dem Verkäufer bzw. Käufer.
Videos zu AutoScout24
Fazit zu AutoScout24
AutoScout24 ist eine der wichtigsten Plattformen für den Gebrauchtwagenkauf und -verkauf. Allerdings hat der Verkauf alle bekannten Nachteile, wie Besichtigungstermine ausmachen, Probefahrten vereinbaren usw. Alternativ kannst du dein Auto an Händler ohne Stress verkaufen. Dein Erlös wird dann aber wahrscheinlich geringer ausfallen. Käufer haben auf AutoScout24 eine wirklich große Auswahl. Doch sie müssen dem Anbieter die Angaben einfach glauben bzw. Besichtigungstermine vereinbaren. Eine neutrale Überprüfung wie bei anderen Automärkten findet nicht statt. Das heißt jedoch nicht, dass du auf Autoscout24 kein Schnäppchen machen kannst.